Ein journalistisches Projekt mit AR
von Vanessa Simili
Ein journalistisches Projekt mit AR
von Vanessa Simili

Home

Ob Quereinsteigerinnen, Bauerntöchter oder Landwirtinnen: Die Rolle der Bäuerin ist im Wandel. Was den Frauen in der Landwirtschaft aber gemeinsam ist: Sie sind die Produzentinnen unserer Grundnahrungsmittel. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.  

*

Aktuell: Film Screening

Sonntag, 27. August 2023
Wallierhoftag, 11 bis 17 Uhr
Bildungszentrum Wallierhof, 4533 Riedholz

*

Die Publikation

In sieben Textportraits kommen Frauen in der Landwirtschaft zu Wort. Sie geben Einblick in ihren Alltag, ihre Wünsche und Visionen. Die Portraits sind als Momentaufnahme zu verstehen, als Zeitdokument eines stattfindenden Wandels. Mit Fotografien von Daniel Rihs und einer Einleitung von Prof. Dr. Christine Brombach.

Hier online erhältlich. ISBN-Nr. 978-3-9525576-2-4, 72 Seiten, 27 CHF.

Foto: Liberati Publishing

Von der Portraitserie zur Kampagne

Was als journalistische Portraitserie begann, ist nun zu einer Kampagne für sozial nachhaltigen Konsum geworden. Die neue Technologie der Augmented Reality (AR) möchte nicht nur ein breites, sondern auch ein junges Publikum ansprechen. Schliesslich ist es die nächste Generation, die die Landwirtschaft von morgen mitgestalten wird.

*

Tragen Sie mit!

Damit Ideen von heute Tatsachen von morgen werden: Tragen auch Sie die Vision einer sozial nachhaltigen Zukunft mit – in der Landwirtschaft und darüber hinaus! Zum Beispiel mit einer Siebdruck-Stofftasche, einseitig bedruckt, aus biologischer Fair-Trade-Baumwolle.

20 CHF/Stück zuzüglich Porto

bestellen. 

Medien

Agricultura. Das Magazin für Bauern und Konsumentinnen, 03/2023

Germanistik, Nordistik. Perspektiven. Studienrichtungen und Tätigkeitsfelder. SDBB Verlag 2023

reformiert, 30.12.2022

BauernZeitung, 17.12.2022

TeleM1, Tagesgespräch, 16.12.2022

Solothurner Zeitung, 8.12.2022